
AUFGABEN
AUFGABEN DER KARLSRUHE MARKETING UND EVENT GMBH
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH ist die zentrale städtische Ansprechpartnerin für Großevents und verantwortet das City- und Standortmarketing in und für Karlsruhe. Aufgabe unseres Unternehmens ist die Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Weiterentwicklung von kulturellen, sportlichen, unterhaltenden und sonstigen Veranstaltungen, die im städtischen Interesse und im Rahmen einer strategischen Gesamtaufstellung der Stadt Karlsruhe erforderlich sind. Hierzu gehören unter anderem Süddeutschlands größtes Musik-Open-Air DAS FEST als generations- und spartenübergreifende Kulturveranstaltung für Karlsruhe und die Region unter besonderer Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugendlichen. Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe, das weltweit beachtete Licht- und Medienkunstereignis am Karlsruher Schloss, das INIT INDOOR MEETING KARLSRUHE, das internationale Leichtathletik Event in Deutschland sowie die Stadtwerke EISZEIT mit Süddeutschlands größter Open-Air-Eislaufbahn sind weitere Höhepunkte des vielfältigen, kulturellen, sportlichen und unterhaltenden Veranstaltungsfächers. Mehrmals jährliche Stadtfeste, Imagekampagnen und identitätsstiftende Marketingmaßnahmen sowie Expertise und Beratungsleistungen zur Veranstaltungssicherheit komplettieren das Portfolio der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH.
Hier geht es zu den Veranstaltungen der Karlsruhe Marketing und Event GmbH...

Auszeichnungen
Veranstaltungen, Marketing und Projekte
Die Veranstaltungen und Projekte der KME sorgen nicht nur für einzigartige Erlebnisse bei Besucherinnen und Besuchern, sondern werden auch bundesweit und international aufmerksam wahrgenommen. Immer wieder werden Gesamtkonzepte oder Teilbereiche für ihren innovativen und nachhaltigen Gehalt mit Preisen ausgezeichnet. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für erfolgreiche Konzepte der KME, die in den letzten Jahren auch mit Auszeichnungen bedacht wurden.

DAS FEST setzt auf Nachhaltigkeit sowie soziales Engagement
DAS FEST Karlsruhe, mittlerweile das größte Familienfestival Süddeutschlands, wie kein zweites für ein friedliches und tolerantes Miteinander und für nachhaltiges Feiern im Grünen. Für die permanenten Bemühungen etwa bei Müllvermeidung und -trennung, umweltfreundlicher An- und Abreise und Schärfung des Bewusstseins der Besucherinnen und Besucher für umweltverträgliches Handeln wird DAS FEST seit 2014 jährlich mit dem „A Greener Festival Award” sowie dem „Green ’n’ Clean“-Award des europäischen Festivalverbandes Yourope ausgezeichnet. Ein Umweltbeauftragter wacht darüber, dass die Kriterien für den Behalt der Auszeichnung alljährlich erfüllt und optimiert werden. 2015 wurde DAS FEST mit dem „Health & Safety Innovation“-Award sowie 2019 zudem für sein herausragendes gesellschaftliches Engagement und den Einsatz für friedlichen Dialog, Menschlichkeit, Toleranz und gegenseitiges Verständnis mit dem „European Festival Award“ in der Kategorie „Take a Stand“ ausgezeichnet.
INIT INDOOR MEETING Karlsruhe in die "Hall of Fame" der Leichtathletik aufgenommen
Seit 38 Jahren kommen beim INDOOR MEETING Karlsruhe alljährlich internationale Spitzenathletinnen und -athleten zusammen und begeistern das Publikum mit sportlichen Höchstleistungen. Die internationale Bedeutung, die das INDOOR MEETING über die Jahre erworben hat, wurde 2020 vom Leichtathletik-Weltverband mit einer hohen Auszeichnung gewürdigt. John Ridgeon, Generalsekretär des Weltverbandes World Athletics, überreichte den MEETING-Verantwortlichen die „World Athletics Heritage Plaque“ für herausragende Beiträge zur weltweiten Entwicklung der Leichtathletik. Damit ist das INDOOR MEETING Karlsruhe der zweite deutsche Leichtathletik-Standort und das erste europäische Hallen-Meeting, das in die „Hall of Fame“ der internationalen Leichtathletik aufgenommen wurde.


Weihnachtsstadt Karlsruhe zur "Best Christmas City" gewählt
Anfang 2016 wurde die Weihnachtsstadt Karlsruhe zur „Best Christmas City“ gewählt. Das einzigartige Gesamtkonzept, das in Karlsruhe über 80 Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Kirchen, Handel und Stadtleben unter der gemeinsamen Dachmarke „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ verbindet, überzeugte die Fachjury des bundesweiten Wettbewerbs. Von dem Preisgeld wurde die Lichtpyramide angeschafft, deren Maße dem originalen Karlsruher Wahrzeichen entsprechen und die seither ein weiteres funkelndes Highlight der Weihnachtsstadt ist. Die KME koordiniert und kommuniziert die Dachmarke „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ (bis 2016: Stadtmarketing Karlsruhe GmbH) und führt mit der Stadtwerke EISZEIT sowie dem Weihnachtlichen Stadionsingen zwei zentrale Veranstaltungen der Weihnachtsstadt Karlsruhe durch.
KA300 beim Kulturmarken-Award Causales mit zweitem Platz
Beim Kulturmarken-Award Causales konnte Karlsruhe in der Kategorie „Stadtmarke des Jahres 2015“ den zweiten Platz erreichen. Auch wenn sich die Stadtgeburtstags-Marke „KA300“ letztlich der Bewerbung aus Hamburg geschlagen geben musste, so ist es dennoch gelungen, eine Marke zu schaffen, die auch national und international überzeugte. Dass das „KA300“-Konzept von höchster Qualität und Öffentlichkeitswirksamkeit war, wurde im Rahmen der Jurybegründung deutlich hervorgehoben.


Imagefilm "Karlsruhe. Stadt in Bewegung"
Der städtische Imagefilm „Karlsruhe. Stadt in Bewegung“ ist mit dem internationalen Filmpreis „Das goldene Stadttor 2016“ ausgezeichnet worden. Die Produktion von Rosebud Productions und Fett&Zucker, im Jubiläumsjahr 2015 unter Federführung des Stadtmarketings entstanden, stellt Karlsruhe facettenreich als moderne Stadt im Wandel vor.
Hier geht es zum Imagefilm: www.youtube.com/watch?v=WwkRFCXAJBk
Kommunikationskonzept "Highlight Innenstadt"
Die großen gelben Lampen des Kommunikationsprojekts „Highlight Innenstadt“, die seit Herbst 2018 an wechselnden Standorten die bekannten und unbekannten Höhepunkte der Karlsruher Innenstadt ins rechte Licht rücken, haben weit über die Stadtgrenzen hinaus für Aufsehen gesorgt. Die beliebten Fotomotive erlangten auch in der Fachwelt hohe Aufmerksamkeit – und wurden mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet: Bei den German Design Awards gewann die Karlsruher Einreichung Anfang 2020 in der Kategorie „Excellent Communications Design: Integrated Campaigns and Advertising“. Auch bei den renommierten ICONIC AWARDS erreichte Karlsruhe die Auszeichnung „Selection“ (Bronze) in der Kategorie „Innovative Architecture“ und darf sich damit zu den besten Kommunikationsprojekten aus den 32 teilnehmenden Ländern zählen. Mit dem „Red Dot Winner“ – Label (Silber) darf sich das „Highlight Innenstadt“-Projekt ebenfalls schmücken: Karlsruhe erhielt die Auszeichnung mit dem internationalen Designpreis in der Kategorie „Spatial Communication“. Das Kommunikationsprojekt „Highlight Innenstadt“ schlägt eine Brücke zwischen dem Thema Stadtentwicklung und den Lebens- und Kommunikationswelten der Menschen. Es wurde vom Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup initiiert und von der KME zusammen mit der Karlsruher Kommunikationsagentur raumkontakt umgesetzt.


Karlsruhe ist UNESCO City of Media Arts und die SCHLOSSLICHTSPIELE ein Teil davon
Als erste deutsche Stadt darf sich Karlsruhe seit Oktober 2019 offiziell „UNESCO City of Media Arts“ nennen und tritt als Mitglied des globalen UNESCO Creative Cities Netzwerks in einen Austausch mit Großstädten aus der ganzen Welt. Die von der UNESCO ausgewählten Mitglieder des Netzwerks haben Kultur und Kreativität als entscheidenden Teil ihrer eigenen Identität und eine der zentralen Stützen einer nachhaltigen Zukunftsstrategie erkannt. Für den mehr als einjährigen Bewerbungsprozess hatten unter Federführung des städtischen Kulturamts rund 40 Institutionen aus Kultur, Kreativwirtschaft, Forschung, Wissenschaft und der digitalen Open-Source-Szene sowie städtische Gesellschaften und Dienststellen ihre Kräfte gebündelt. Die KME hat die Stadt Karlsruhe bei der Bewerbung unterstützt und steuert mit den SCHLOSSLICHTSPIELEN gemeinsam mit dem ZKM einen bedeutenden Beitrag zum Medienkunststandort Karlsruhe bei.
Fächer-Becher: Der Mehrwegbecher für Karlsruhe
Nachhaltig und „echt Karlsruhe“: Mit dem Fächer-Becher gibt es den schnellen Kaffeegenuss für unterwegs ganz ohne schlechtes Gewissen. Tauschen und wiederauffüllen lassen statt wegwerfen heißt es für alle, die ihren Kaffee gerne „to go“ trinken und dabei Geld sparen möchten.
Anders als bei den meisten Mehrweg-Systemen hat man beim Fächer-Becher die Wahl. Man kann den eigenen Becher wiederauffüllen lassen oder gegen einen neuen Becher eintauschen. Das Wiederauffüllen zum vergünstigten Preis funktioniert bei den teilnehmenden Kaffeepartnern übrigens auch mit jedem anderen Mehrweg-Becher.


JOBS

Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH ist die zentrale städtische Ansprechpartnerin für Großevents und verantwortet das City- und Standortmarketing in und für Karlsruhe. Süddeutschlands größtes Musik-Open-Air DAS FEST, die SCHLOSSLICHTSPIELE, das INIT INDOOR MEETING KARLSRUHE sowie die Stadtwerke EISZEIT sind nur einige Highlights des vielfältigen, kulturellen, sportlichen und unterhaltenden Veranstaltungsfächers. Jährliche Stadtfeste, Imagekampagnen und identitätsstiftende Marketingmaßnahmen für den Standort Karlsruhe sowie Expertise und Beratungsleistungen zur Veranstaltungssicherheit komplettieren das Portfolio der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH.
Für den Bereich Events suchen wir Sie zum schnellstmöglichen Zeitpunkt als
Projektreferent*in
mit Schwerpunkt Veranstaltungssicherheit
Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen und wird vergütet nach TVöD (VKA).
Die Aufgaben
- Mitarbeit und Unterstützung der Projektteams bei der Konzeption, Planung und Durchführung sämtlicher KME-Veranstaltungen mit Schwerpunkt Veranstaltungssicherheit und zugehöriger Infrastruktur
- eigenverantwortliche Übernahme von Teilbereichen sowie Projektsteuerung bei kleineren Veranstaltungen
- Ausübung und Weiterentwicklung des Aufgabengebiets Veranstaltungssicherheit (u.a. Erstellung von Sicherheitskonzepten, Abwicklung der Genehmigungsverfahren, Entwicklung von Sicherheitsstandards)
- Mitarbeit beim Aufgabengebiet Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin, ggf. mit perspektivischer Funktion der / des Sicherheitsbeauftragten
- enge Kooperation mit den zuständigen Fachämtern der Stadt Karlsruhe sowie Dienstleistern der entsprechenden Gewerke
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Messe-, Kongress- oder Eventmanagement, Öffentliche Sicherheit, Security and Safety oder ein vergleichbarer Abschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungsmanagment, -technik, - sicherheit mit Berufserfahrung
- idealerweise Erfahrungen im Bereich Event- und Veranstaltungsmanagement sowie im Projektmanagement
- Bereitschaft zur Weiterqualifizierung im Bereich Sicherheit
- Engagement und Leidenschaft für die Veranstaltungsbranche sowie Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- eine kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit
- gute EDV-Anwenderkenntnisse sowie eine hohe Affinität für die sicherheitstechnischen Aspekte von Veranstaltungen
- Bereitschaft zur Tätigkeit über die üblichen Arbeitszeiten hinaus (abends und am Wochenende)
Unser Angebot
- eine abwechslungsreiche und verantwortliche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
- ein professionelles und motiviertes Team sowie ein vertrauensvolles Umfeld zum Wohlfühlen
- eine wachsende Organisation mit familiärem Charakter, die Kreativität, Mitdenken und Teamgeist fördert
- ein attraktiver Arbeitsplatz mitten im kreativen Zentrum Karlsruhes sowie Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitsorganisation
- Benefits wie JobRad, Dienstlaptop und -handy, Teamevents sowie kostenlose Getränke
- individuelle Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Für Rückfragen steht Ihnen Hannah Jahn (Telefon 0721 / 782045 - 295) zur Verfügung. Als kommunale Tochtergesellschaft der Stadt Karlsruhe engagiert sich die KME für Chancengleichheit.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bevorzugt online an jahn_at_karlsruhe-event.de oder an KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe.
Die Stellenausschreibung zum Download als PDF finden Sie hier...
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH ist die zentrale städtische Ansprechpartnerin für Großevents und verantwortet das City- und Standortmarketing in und für Karlsruhe. Süddeutschlands größtes Musik-Open-Air DAS FEST, die SCHLOSSLICHTSPIELE, das INIT INDOOR MEETING KARLSRUHE sowie die Stadtwerke EISZEIT sind nur einige Highlights des vielfältigen, kulturellen, sportlichen und unterhaltenden Veranstaltungsfächers. Jährliche Stadtfeste, Imagekampagnen und identitätsstiftende Marketingmaßnahmen für den Standort Karlsruhe sowie Expertise und Beratungsleistungen zur Veranstaltungssicherheit komplettieren das Portfolio der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH.
Für den Bereich Events suchen wir Sie schnellstmöglich als
Projektassistent*in
Die Stelle ist befristet für die Dauer einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 30.09.2024 und in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Sie eignet sich für Berufseinsteigende oder als Anstellung neben einer weiteren Tätigkeit. Die Vergütung erfolgt nach TVöD (VKA).
Die Aufgaben
- unterstützen Sie die Projektteams in unterschiedlichen Teilbereichen (z.B. F & B) bei der Konzeption, Planung und Durchführung sämtlicher KME-Veranstaltungen
- bilden Sie die Schnittstelle zwischen dem Bereich Marketing / Sponsoring und den Veranstaltungen
- setzen Sie die Marketing- und Sponsoringmaßnahmen vor Ort (insbesondere bei DAS FEST) um
- übernehmen Sie eigenverantwortlich die operative Projektsteuerung bei kleineren Veranstaltungen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Messe-, Kongress- oder Eventmanagement, Veranstaltungswesen oder ein vergleichbarer Ausbildungs- oder Studiumsabschluss
- idealerweise Erfahrungen im Bereich Event- und Veranstaltungsmanagement sowie im Projektmanagement
- Engagement und Leidenschaft für die Veranstaltungsbranche sowie Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Organisationsgeschick
- eine kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit
- gute EDV-Anwenderkenntnisse bei gleichzeitiger Hands-on-Mentalität
- Bereitschaft zur Tätigkeit über die üblichen Arbeitszeiten hinaus (abends, am Wochenende, saisonal)
Unser Angebot
- eine abwechslungsreiche und verantwortliche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
- ein professionelles und motiviertes Team sowie ein vertrauensvolles Umfeld zum Wohlfühlen
- eine wachsende Organisation mit familiärem Charakter, die Kreativität, Mitdenken und Teamgeist fördert
- ein attraktiver Arbeitsplatz mitten im kreativen Zentrum Karlsruhes sowie Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitsorganisation
- Benefits wie JobRad, Dienstlaptop und -handy, Teamevents sowie kostenlose Getränke
- individuelle Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Für Rückfragen steht Ihnen Hannah Jahn (Telefon 0721 / 782045 - 295) zur Verfügung. Als kommunale Tochtergesellschaft der Stadt Karlsruhe engagiert sich die KME für Chancengleichheit.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bevorzugt online bis spätestens 4. Juni 2023 an jahn_at_karlsruhe-event.de oder an KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe.
Die Stellenausschreibung zum Download als PDF finden Sie hier...


Praktikum bei der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH
Achtung: Kurzfristig zu besetzende Stelle im Bereich Marketing
Mitgestaltung von Events mit Emotionen!
Karlsruhe ist für die Besucher und Bürger der Stadt durch außergewöhnliche Veranstaltungen und vielseitige Möglichkeiten des Erlebens sehr attraktiv. Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH ist zentrale Ansprechpartnerin für Großevents in Karlsruhe. Sie hat mit Baden-Württembergs größtem Familien- und Kulturfestival DAS FEST eine absolute Vorbildfunktion im Portfolio, die insbesondere in Sachen Sicherheit, Sauberkeit und Jugendschutz beispielhaft ist. Zudem veranstaltet sie neben einzigartigen Formaten wie den SCHLOSSLICHTSPIELEN auch das INDOOR MEETING Karlsruhe als Teil der World Indoor Tour, die Stadtwerke EISZEIT - eine der erfolgreichsten Open-Air-Eisbahnen Deutschlands, eingebettet in die Marke WEIHNACHTSSTADT Karlsruhe, mehrmals jährlich stattfindende Stadtfeste und zahlreiche Imagekampagnen sowie identitätsstiftende Marketingmaßnahmen.
Wir freuen uns über Unterstützung durch motivierte Teamplayer bei der Umsetzung dieser Aufgaben.
Wir bieten:
- facettenreiche, herausfordernde Aufgabengebiete
- Fachwissen im Event-, Kultur- und Freizeitmanagement
- Mitarbeit in der Kommunikation und im Social-Media-Bereich
- Fachwissen im Bereich PR- und Marketingstrategien
- Kontakte zu Unternehmen, Medien, Kultur-, Freizeit- und Wissenschaftseinrichtungen
- 520,00 € brutto im Monat
Ihr Profil:
- Studium in einem passenden Bereich, z.B. Eventmanagement oder Marketing/BWL
- Organisationstalent
- gute EDV-Anwendungskenntnisse (insb. Office und der Internetrecherche)
- Kommunikationsstärke und sehr gute Ausdrucksfähgigkeit in Wort in Schrift
- sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Praktikumsdauer: 3 Monate (im Rahmen eines Pflichtpraktikums gerne länger)
Aktuelle Information: wir besetzen kurzfristig noch eine Stelle im Bereich Marketing. Sie unterstützen unsere Marketingexperten bei unseren Top-Veranstaltungen DAS FEST, die SCHLOSSLICHTSPIELE und die WEIHNACHTSSTADT bei der Sponsorenbetreuung, der Akteurspflege und der Arbeit mit der Bilddatenbank. Wenn Sie immatrikuliert sind, drei Monate Vollzeit arbeiten können oder im Rahmen eines Pflichtpraktikums auch gerne länger, melden Sie sich direkt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich per E-Mail mit Ihren ausführlichen Unterlagen unter Angabe des für Ihr Praktikum gewünschten Zeitraums, damit wir einen ersten Eindruck von Ihnen und Ihren Fähigkeiten gewinnen können.
Kontaktdaten:
Carmen Heichel, Projektleiterin Events, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe Telefon: 0721/782045-320, E-Mail: heichel_at_karlsruhe-event.de

Bekanntmachungen
Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (§ 27 I UVgO, aktuelle Vergabe öffentlicher Aufträge)
derzeit keine aktuellen Aufträge
Vergabebekanntmachung
Vergabebekanntmachung (§ 30 I UVgO, Ergebnis erteilter Aufträge)
Vergabe Lieferung Funkgeräte und Zubehör für DAS FEST 2023
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe, hat für die Veranstaltung DAS FEST für den Zeitraum 26.06. – 18.08.2023 sowie für die entsprechenden Zeiträume 2024 und 2025 die kölnton rental GmbH im Zuge einer Verhandlungsvergabe mit der Bereitstellung von Funkgeräten und Zubehör beauftragt.
Vergabe Beschallungstechnik für Kraftwerk-Konzert
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe, hat für den Zeitraum 11. – 13.08.2023 die Crystal Sound GmbH im Zuge einer Verhandlungsvergabe mit der Bereitstellung von Beschallungstechnik für das Konzert der Band Kraftwerk beauftragt.
Vergabe IT-Infrastruktur für DAS FEST 2023
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe, hat für den Zeitraum 26.06. – 24.07.2023 die KWM Festival WLAN UG im Zuge einer Verhandlungsvergabe mit der Bereitstellung von verkabelten Anbindungen sowie solchen per WLAN für DAS FEST 2023 beauftragt.
Vergabe einer temporären Möblierung für die Kaiserstraße
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe, hat für den Zeitraum vom 21.04. - 21.09.2023 die Firma CITY DECKS, Livable Cities GmbH im Zuge einer Verhandlungsvergabe mit der temporären Möblierung der Kaiserstraße beauftragt.
Vergabe Ausfallversicherung für DAS FEST 2023
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe, hat für den Zeitraum 31.07.2023 bis 19.09.2025 das Versicherungsunternehmen BGV Badischer Gemeindeversicherungsverband im Zuge einer beschränkten Vergabe mit der Ausfallversicherung für DAS FEST 2023 beauftragt.
Vergabe Kühlcontainer für DAS FEST und SCHLOSSLICHTSPIELE
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe, hat für den Zeitraum 26.06.2023 bis 19.09.2025 die Firma Unitainer Trading GmbH im Zuge einer beschränkten Ausschreibung mit der Dienst- und Lieferleistung „Kühlcontainer“ für DAS FEST, inklusive Vor-FEST und weiteren Side-Events, sowie für die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe beauftragt.
Vergabe Kühlequipment für DAS FEST und SCHLOSSLICHTSPIELE
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe, hat für den Zeitraum 26.06.2023 bis 19.09.2025 die Firma Ice Fuzzy GmbH im Zuge einer beschränkten Ausschreibung mit der Dienst- und Lieferleistung „Kühlequipment“ für DAS FEST und für die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe beauftragt.
Vergabe Dienstleistung „Medienproduktion“ für die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe, hat für den Zeitraum vom 20.03.2023 bis 30.09.2025 die Firma TNL The Night Lab GmbH im Zuge einer beschränkten Ausschreibung mit der Aufgabe der Medienproduktion für die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2023 beauftragt.
Vergabe Dienst- und Lieferleistung „Beschallung“ für die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe, hat für den Zeitraum 31.07.2023 bis 19.09.2025 die Firma Crystal Sound im Zuge einer beschränkten Ausschreibung mit der Dienst- und Lieferleistung „Beschallungstechnik, Installation und Spielleitung “ für die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2023 beauftragt.
Vergabe Dienst- und Lieferleistung „Projektionstechnik“ für die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2023
Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, Alter Schlachthof 11b, 76131 Karlsruhe, hat für den Zeitraum vom 31.07.2023 bis 22.09.2023 die Firma Lang Medientechnik GmbH im Zuge einer beschränkten Ausschreibung mit der Dienst- und Lieferleistung „Projektionstechnik“ für die SCHLOSSLICHTSPIELE 2023 beauftragt.

ANSPRECHPARTNER
DAS TEAM DER
KARLSRUHE MARKETING UND EVENT GMBH



Presse und Öffentlichkeitsarbeit

PHILIPP SCHÄTZLE
Teamleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 721 782045-260
Fax: +49 721 782045-999



Events




SEBASTIAN WAHL
Projektleiter Nachhaltigkeit / Infrastruktur
Tel.: +49 721 782045-231
Fax: +49 721 782045-999





Marketing



JULIA FURTWÄNGLER
Projektreferentin Marketing / Sponsoring
Tel.: +49 721 782045-245
Fax: +49 721 782045-999



Citymarketing


SEBASTIAN SCHNEIDER
Projektleiter Citymarketing / Events
Tel.: +49 721 782045-312
Fax: +49 721 782045-999

NATHALIE BREITHAUPT
Projektreferentin Citymarketing
Tel.: +49 721 782045-311
Fax: +49 721 782045-999


JACQUELINE OECHSLEN
Projektreferentin Citymarketing
Tel.: +49 721 782045-314
Fax: +49 721 782045-999



JAN GAISER
Kommunikationsmanager Quartiersentwicklung
Tel.: +49 721 509 959 18
Fax: +49 721 782045-999

Verwaltung / Finanzen


KMW Karlsruhe + Marketing und Event GmbH · Alter Schlachthof 11b · 76131 Karlsruhe · Germany · Tel +49 721 782045-0 · info_at_karlsruhe-event.de